(wd). „Für unser Unternehmen ist die Auszeichnung - Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz – eine ganz besondere Ehre“, sagte Niederlassungsleiter Simon Eckert von der Firma Øveraasen Deutschland GmbH in Grafenhausen im Gespräch mit der BZ. Der norwegische Hersteller von Schneeräumgeräten, insbesondere für Flughäfen, produziert und entwickelt in Grafenhausen Schneefräsen und Räumgeräte. Nominiert für die Auszeichnung wurde das Unternehmen von der Feuerwehr Grafenhausen. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitern, die in der Wehr aktiv sind, nahm Simon Eckert im Rahmen der Feierstunde in Donaueschingen die Urkunde vom baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl entgegen. „Wir haben uns sehr über diese Wertschätzung gefreut“, betonte Eckert. Es sei unerlässlich, dass in Betrieben nicht nur das Ehrenamt im Allgemeinen, sondern auch das Engagement jedes Einzelnen im Bevölkerungsschutz Unterstützung finden müsse. Gerade bei der Feuerwehr müsse die Einsatzbereitschaft auch am Tage gesichert sein. „Wenn unsere sieben Mitarbeiter, die in der Wehr aktiv sind, zu einem Einsatz gerufen werden, dann sagen sie kurz einem anderen Kollegen Bescheid und begeben sich in das Gerätehaus, das quasi in Sichtweite von unserem Betrieb liegt“, erläuterte Eckert. Von der Nominierung zum „Ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ wurde der Betrieb von der Gemeindeverwaltung informiert. „Nominiert werden ist eine Sache, zu den 30 ausgewählten Betrieben aus ganz Baden-Württemberg zu gehören, eine ganz andere“, meinte der Niederlassungsleiter. Die Freude sei dementsprechend auch im ganzen Unternehmen groß gewesen.
Montag - Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag u. Dienstag:
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr